WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Interferenzen beim à¼bersetzen im daf-unterricht: eine empirische analyse von schà¼lerarbeiten am lycée de Kakataré-Maroua


par Jeanne Cendrar GUIMBANG A DONG und Christien NGAH LEKINA
Universität Maroua/Pädagogische Hochschule - DI.P.E.S II 2018
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

1.3. Übersetzungsdidaktik

In diesem Teil des Kapitels beschäftigen wir uns im Allgemeinen mit der Frage, wie charakterisiert sich die Übersetzungsdidaktik? Anders gesagt, welche Rolle spielt sie beim Übersetzungsprozess?

1.3.1. Die Hauptarten des Übersetzens

Der Amateur zerfällt das Übersetzen in wörtliches Übersetzen« einerseits und in sinngemäß« oder auch freies Übersetzen« andererseits. Als andere Trennungen,

25

denen man unter Spezialisten begegnet, gibt es Substitution und Interpretation, Translation und Adaptation bzw. transferierende Übersetzung« und adaptierende Übersetzung«, retrospektive und prospektive Übersetzung«, overt Translation« und covert Translation«, Textübersetzung (Übersetzung im engeren Sinne« und Umfeldübersetzung (Übersetzung im weiteren Sinne)« usw. Hier ist das gemeinsame Unterscheidungskriterium dieser Begriffspaare die Beziehung zwischen Ausgangs-und Zieltext. Christiane Nord (1993) unterscheidet zwei Hauptarten des Übersetzens, nämlich das dokumentarische und das instrumentale Übersetzen.

1.3.1.1. Dokumentarisches Übersetzen

Die dokumentarische Übersetzung betrifft alle Übersetzungsarten, bei denen die Kommunikation zwischen AT-Sender und ZT-Empfänger nur indirekt ist. Es geht auch um die Übersetzung, wo eine Kommunikationshandlung, die zwischen ausgangskulturellen Partnern abläuft oder abgelaufen ist«. Hier wird der ZT-Empfänger über die Funktionen des AT-Senders informiert. Das heißt, dass nicht nur der Inhalt, sondern auch die Form des Ausgangstextes (Wörter, Syntagmen, Sätze) in die ZS transferiert wird. Es ist auch wichtig zu bestimmen, dass die wörtliche Übersetzung« und die philologische Übersetzung« zur dokumentarischen Übersetzung gehören. Innerhalb dieser beiden Arten gibt es noch verschiedene Unterarten.

Im wörtlichen Übersetzen werden zielsprachenadäquate wörtliche Übersetzungen vernachlässigt. ZT ist zwar sprachlich verständlich, nicht aber Sinn und Funktion. Ein Beispiel einer wörtlichen Übersetzung nach Kautz liest man folgendes:

Je dois aider ma maman ce soir.

Ich muss helfen meine Mutter diese Abend. Richtig: Heute Abend muss ich meiner Mutter helfen.

26

Diese Übersetzung spielte eine besondere Rolle in der Geschichte der Übersetzung, beispielsweise mit der Bibelübersetzung von Martin Luther. Heute bei der Übersetzung von Lyrik liefert das Rohmaterial für diese eigentliche Übertragung«, wenn der Übersetzer dem Nachdichter die Sprache des Autors nicht spricht.

Die philologische Übersetzung ist die Übertragung, bei der die vollständige Erklärung des Sinns des Textes ohne Rücksicht auf zielsprachliche Äquivalenz ist. Es geht darum, die Semantik, die Syntax und die Pragmatik des Ausgangstextes möglichst zu explizieren. Hier wird bei der Übersetzung einen korrekten und verständlichen Text in ZS hergestellt.

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy








"Et il n'est rien de plus beau que l'instant qui précède le voyage, l'instant ou l'horizon de demain vient nous rendre visite et nous dire ses promesses"   Milan Kundera