WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Interferenzen beim à¼bersetzen im daf-unterricht: eine empirische analyse von schà¼lerarbeiten am lycée de Kakataré-Maroua


par Jeanne Cendrar GUIMBANG A DONG und Christien NGAH LEKINA
Universität Maroua/Pädagogische Hochschule - DI.P.E.S II 2018
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

5.1.2.15. Vorschläge zur Verminderung von Interferenzen beim Übersetzen

Es geht um Vorschläge der Lehrkraft, damit die Deutschlernenden Interferenzen beim Übersetzen reduzieren, damit die Deutschlernenden besser übersetzen können. So

121

wurden diese Vorschläge in fünf Klassen umgestellt: Die erste Klasse (19,04% der Lehrkraft) schlägt vor, dass Übersetzungsstrategien und -techniken unterrichtet werde sollen. Die zweite Klasse (38,9% der Lehrkraft) plädiert für die Regelmäßigkeit zur Übersetzungsarbeit mit den Schülern. Die dritte Klasse denkt, es wäre besser, wenn die Lehrkraft nur die direkte Methode beim Unterricht verwendet, wo es nur Deutsch gesprochen wird. Die vierte Gruppe (4,76% der Lehrkraft) hält für die Betonung auf die Rubrik Que dit-on en Allemand« aus dem Lehrwerk Ihr und Wir Plus Bänder 1 und 2. Das kann man in anderen Bändern ausbreiten. Die fünfte Klasse (19,04% der Lehrkraft) meint, das Fach Übersetzen« muss bei der Ausbildung der zukünftigen Lehrer heiter in Betracht gezogen werden. Wir heben hervor, dass einige befragten Deutschlehrer nichts vorgeschlagen haben. Davon waren wir enttäuscht, denn dies zeigt eigentlich, dass das Übersetzen ihnen unbekannt« ist.

5.2. Analyse bzw. Interpretation der Schülerarbeiten

5.2.1. Die Mehrsprachigkeit in der Hin- bzw. Herübersetzung

Die Mehrsprachigkeit in Schülerarbeiten wurde in zwei Tabellen repräsentiert: Bei der Hinübersetzung und Herübersetzung. Wir behalten zuerst, dass English und Französisch die beiden ersten Sprachen sind, die in der Hin- bzw. Herübersetzung von Schülerarbeiten interferieren. Aber Französisch stört mehr als Englisch. Die Tatsache, dass die Fernnordkamerun zum französischen Teil gehört, kann dieses Phänomen besser erklären. Französisch kommt als Erstsprache von den meisten Schülern vor. Da die Interferenzquote von Fulfulde in Übersetzungsarbeit von Schülern sehr niedrig bei Fragebögen schien, beschränken wir uns auf Französisch und Englisch. Also bei der Hinübersetzung stammen 85,29% der Interferenzen aus dem Französischen, während nur 14,70% von ihnen auf Englisch hervorzurufen sind (siehe Tabelle 3, Kap. 4). Lassen wir es besser durch das folgende Diagramm vorstellen.

122

Abb. 1.a

IFZ-Fehler

70 60 50 40 30 20 10

0

 
 
 

Französisch Englisch

IFZ-Fehler

Was die Herübersetzung betrifft, sind 95,59% der Interferenzen vom Französischen verursacht. Hingegen sind nur 4,41% von ihnen auf Englisch beeinflusst (siehe Tabelle 12, Kap. 4). Das Diagramm dazu liegt da unten.

Abb. 2.b

IFZ-Fehler

Französisch Englisch

70

60

50

40

IFZ-Fehler

30

20

10

0

Wir behalten schließlich, dass Französisch und Englisch die beiden ersten Interferenzsprachen beim Übersetzen kamerunischer Deutschlernenden sind, denn sie sind ihre Amtssprachen, mit denen sie seit der Grundschule zu tun haben.

123

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy








"L'ignorant affirme, le savant doute, le sage réfléchit"   Aristote