WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Interferenzen beim à¼bersetzen im daf-unterricht: eine empirische analyse von schà¼lerarbeiten am lycée de Kakataré-Maroua


par Jeanne Cendrar GUIMBANG A DONG und Christien NGAH LEKINA
Universität Maroua/Pädagogische Hochschule - DI.P.E.S II 2018
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

5.2.2. Quote der Schülerleistungen bei der Hin- und Herübersetzung

Auf dieser Ebene möchten wir gern wissen, welche zwischen der Hinübersetzung und Herübersetzung den Schülern zugänglicher ist. Die Ergebnisse erteilen uns, dass 82,35% der Deutschschüler die Hinübersetzung erledigt haben. Hingegen ist die Quote bei der Herübersetzung niedriger. Nur 60,29% der Schüler haben sie gemacht (siehe Tabellen 4 und 5, Kap. 4). Zur Interpretation sagen wir, die Lerner geben der Hinübersetzung (Übersetzung ins Deutsche) den Vorzug, weil sie wissen, dass sie französische sowie englische Wörter als Alternative haben. Dasselbe scheint ihnen sehr schwer bei der Herübersetzung (Übersetzung ins Französische), denn ihr deutscher Wortschatz sehr beschränkt ist. Wie kann man eine unbeherrschte Sprache innerhalb einer anderen Sprache benutzen? Das scheint unmöglich.

5.2.3. Quote der Interferenzfehler und Nicht-Interferenzfehler bei der Hin- und Herübersetzung

Obwohl unsere Untersuchung auf Interferenzen von Schülern beim Übersetzen fokussiert, waren wir auch neugierig auf Nicht-Interferenzfehler. Insgesamt haben wir 329 Interferenzfehler beim Übersetzen unserer an der Untersuchung teilnehmenden Deutschschüler: 318 bei der Hinübersetzung und 11 bei der Herübersetzung. Was die Nicht-Interferenzfehler anbelangt, zählen wir 226 Fehler bei der Hinübersetzung und 65 Fehler bei der Herübersetzung. Dies gibt eine Gesamtheit von 291 Fehlern (siehe Tabellen 6 und 7, Kap. 4). Festzustellen ist, dass Interferenzen den größten Einfluss auf das Übersetzen der kamerunischen Deutschlernenden haben. Daher können sie als Hauptproblem beim Übersetzen von Schülern angesehen werden. Deswegen muss dieses Problem im Ernst genommen werden, wenn man die schulischen Leistungen unserer Lerner im Allgemeinen verbessern will.

5.2.4. Quote der Fehldeutung und Null - Performanz bei der Hin- und Herübersetzung

Neben Interferenzfehlern und Nicht-Interferenzfehlern haben wir zwei andere Kategorien von Fehlern, die beim Übersetzen von Schülerarbeiten erscheinen. Es sind:

124

Fehldeutung und Nullperformanz. Insgesamt wurden 36 Fehldeutungen bei der Hinübersetzung und 51 Fehldeutungen bei der Herübersetzung identifiziert. Was die Null-Performanz angeht, zählen wir 45 bei der Hinübersetzung gegen 27 bei der Herübersetzung (siehe Tabelle 8, Kap. 4). Dies ist ein Beweis, dass die Deutschlernenden mit anderen Problemen außer Interferenzfehlern beim Übersetzen konfrontiert sind. Aber wir interessieren uns insbesondere an Interferenzen.

5.2.5. Quote der intra- bzw. interlingualen Interferenzen bei der Hin- und Herübersetzung

Bei der Hinübersetzung haben wir 85 intralinguale und 233 interlinguale Interferenzen aufgezählt. Bei der Herübersetzung wurden 11 interlinguale Interferenzen und keine intralinguale Interferenz identifiziert (siehe Tabellen 10 und 11, Kap. 4). Da die kamerunischen Deutschschüler Französisch bzw. Englisch mehr als Deutsch beherrschen, tauchen interlinguale Interferenzen auf ihre Übersetzungsarbeiten am meisten auf. Diese dominierende Stelle interlingualer Inferenzen lässt sich zum Vergleich der beiden folgenden Diagramme deutlich nachprüfen.

IFZ 1

90

80

70

60

50

40

30

20

10

0

Hinübersetzung Herübersetzung

IFZ 1

Abb. 2.a

IFZ 2

250

200

150

IFZ 2

100

50

0

Hinübersetzung Herübersetzung

125

Abb. 2.b

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy








"Nous devons apprendre à vivre ensemble comme des frères sinon nous allons mourir tous ensemble comme des idiots"   Martin Luther King