WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Interferenzen beim à¼bersetzen im daf-unterricht: eine empirische analyse von schà¼lerarbeiten am lycée de Kakataré-Maroua


par Jeanne Cendrar GUIMBANG A DONG und Christien NGAH LEKINA
Universität Maroua/Pädagogische Hochschule - DI.P.E.S II 2018
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

1.4. Übersetzen Vs Dolmetschen

Bei der Frage zu wissen, ob es einen Unterschied zwischen Übersetzen und Dolmetschen gibt, meinen viele Leute, es ist dasselbe. Aber das Übersetzen lässt sich klar vom Dolmetschen unterscheiden.

34

1.4.1. Übersetzungsrad

Beim Übersetzen arbeitet man mit einem Text, welcher in der Regel das Zeug einer schriftlichen Übersetzung ist. Der Übersetzer arbeitet immer in seiner Muttersprache bzw. Erstsprache und übersetzt verschiedenste Texte, nämlich Werbetexte, Briefe, Gebrauchsanweisungen oder amtliche Dokumente. Seine Arbeit, wie gesagt, ist vornehmlich schriftlich.

Während der Übersetzerausbildung wird sich die Fähigkeit geeignet, einen schriftlichen Text zu analysieren und in einer anderen Sprache so zu formulieren, dass der Übersetzer für den betreffenden Kulturbereich verständlich ist. Hier werden sowohl die Wörter als auch den ganzen Textaufbau oder die Gestaltung des Textes in Betracht gezogen. Die Arbeit des Übersetzers erfordert ja genau viele Anstrengungen, wobei Details gepflegt werden können.

1.4.2. Die Handlung eines Dolmetschers

Beim Dolmetschen hingegen überträgt man in der Tat mündlich einen gehörten Text von einer AS in eine ZS. Der Dolmetscher arbeitet sozusagen in den allermeisten Fällen aus der Fremdsprache in seine Muttersprache, und selten in die andere Richtung. Seine Arbeit ermöglicht also die Kommunikation zwischen Menschen verschiedener Sprachen und Zivilisationen. Man unterscheidet dabei zwei Hauptsorten von Dolmetschen und zwar das Simultandolmetschen, wo die direkte und unmittelbare Übertragung von Gesprochenem vorhanden ist und das Konsekutivdolmetschen, bei dem die Inhalte vom Dolmetscher zuerst aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt wiedergegeben werden. Nicht zu vergessen ist, dass es weitere spezielle Einsatzformen bzw. Ausbildungen auf dem Gebiet des Dolmetschens gibt.

Der Dolmetscher entwickelt die Fähigkeit, gesprochene Texte schnell zu verstehen, zu analysieren, ihren Inhalt nach Wichtigkeit zu ordnen und dann sicher in der ZS mündlich zu restituieren. Es werden Strategien wie vorauseilendes Verstehen, Erkennen und Strukturieren von Aussagen und Kontrollieren des eigenen Vortrags eingeübt. Der Dolmetscher muss spontan und schnell entscheiden und sehr gut unter Druck arbeiten.

35

1.5. Übersetzungsprobleme

Übersetzungsprobleme zeigen sich immer dann, wenn wir Einheiten des Ausgangstextes nicht völlig automatisch durch die Umkodierung in die Zielsprache übersetzen können, sondern lexikalische, grammatikalische, funktionalstilistische, ja sogar semantische Veränderungen planen müssen. Wir unterscheiden drei verschiedene Kategorien der Übersetzungsprobleme, nämlich pragmatische, kulturpaarspezifische und sprachenspezifische Übersetzungsprobleme. Wegen ihrer bedeutenden Anzahl werden nur drückende Übersetzungsprobleme dargestellt.

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy








"Tu supportes des injustices; Consoles-toi, le vrai malheur est d'en faire"   Démocrite