WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Die bedeutung der emojis in der alltà¤glichen kommunikation bei den beninischen und deutschen jugendlichen: eine kontrastive studie


par Théodore ANAGONOU
UAC - Licence en linguistique-didactique 2025
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

5.8 Grenzen der Untersuchung und Perspektiven für weiterführende Forschung

Wie jede wissenschaftliche Arbeit unterliegt auch diese Studie gewissen begrenzenden Faktoren, die bei der Interpretation der Ergebnisse kritisch zu reflektieren sind. Ein zentrales Hindernis bestand in der vom Studienrahmen festgelegten Seitenbegrenzung, die eine umfassendere Analyse der zahlreichen offenen und qualitativen Antworten verhindert hat. Zahlreiche Aussagen der Teilnehmenden ließen tiefere semantische und pragmatische Interpretationen zu, konnten aber aus Platzgründen nur exemplarisch behandelt werden. Zudem beruhen die vorliegenden Daten ausschließlich auf Selbstauskünften in einem Online-Fragebogen. Auch wenn diese Methode der Untersuchung der subjektiven Wahrnehmung gerecht wird, bleiben dabei reale Kommunikationssituationen - etwa in sozialen Netzwerken oder Messaging-Plattformen außen vor. Authentische Kontexte wie WhatsApp-Statusmeldungen, Instagram-Stories oder TikTok-Kommentare wurden bewusst nicht in die Analyse einbezogen, obwohl sie für das Verständnis der tatsächlichen Emoji-Praxis von großer Relevanz wären. Nicht zuletzt ist zu beachten, dass die Studie auf einer begrenzten Stichprobe von 128 Jugendlichen basiert. Auch wenn die Gruppe gezielt diversifiziert wurde (Städte, Sprachen, Bildungshintergrund), erlaubt sie keine statistische Generalisierung auf eine breitere Jugendpopulation. Diese methodischen und kontextuellen Einschränkungen mindern jedoch nicht den Erkenntniswert der Untersuchung. Im Gegenteil: Sie unterstreichen die Notwendigkeit vertiefender Forschung, die qualitative Tiefenanalysen mit multimodaler Diskursanalyse kombiniert. Im Rahmen eines weiterführenden Masterstudiums soll diese Arbeit deshalb unter dem folgenden Forschungsschwerpunkt fortgeführt werden: Emoji als interkulturelle Diskursmarker im franko-und deutschsprachigen Raum: Eine multimodale Analyse in sozialen Netzwerken.«Dabei sollen insbesondere visuelle und situative Elemente aus Plattformen wie Instagram, WhatsApp und TikTok systematisch einbezogen werden, um die funktionale Vielfalt, kulturelle Codierung und performative Bedeutung von Emojis in konkreten Kommunikationskontexten sichtbar zu machen.

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy





Changeons ce systeme injuste, Soyez votre propre syndic





"Il existe une chose plus puissante que toutes les armées du monde, c'est une idée dont l'heure est venue"   Victor Hugo