WOW !! MUCH LOVE ! SO WORLD PEACE !
Fond bitcoin pour l'amélioration du site: 1memzGeKS7CB3ECNkzSn2qHwxU6NZoJ8o
  Dogecoin (tips/pourboires): DCLoo9Dd4qECqpMLurdgGnaoqbftj16Nvp


Home | Publier un mémoire | Une page au hasard

 > 

Die bedeutung der emojis in der alltà¤glichen kommunikation bei den beninischen und deutschen jugendlichen: eine kontrastive studie


par Théodore ANAGONOU
UAC - Licence en linguistique-didactique 2025
  

précédent sommaire suivant

Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy

3.1.5 Die Gechichte und die Entwicklung der Emojis

2(*)Die Entwicklung der Emojis begann Ende der 1990er Jahre in Japan, als Shigetaka Kurita 1999 das erste Set von 176 Emojis für einen Mobilfunkanbieter entwarf. Mit der Integration in den Unicode-Standard ab 2010 wurden Emojis global zugänglich und sind seither ein zentrales Element digitaler Kommunikation. Bis 2025 hat sich die Emoji-Palette stetig erweitert undumfasst mittlerweile mehrere tausend Zeichen, die kontinuierlich an gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungenangepasst werden (vg Unicode Consortium, 2025) (Digitale Kommunikation: Charakteristika und Herausforderungen bei Jugendlichen.

Digitale Kommunikation bezeichnet den Austausch von Informationen über elektronische Medien wie E-Mail, soziale Netzwerke, Messenger-Dienste oder Foren. Sie ist geprägt durch Schnelligkeit, Multimodalität (Text, Bild, Ton) und eine hohe Reichweite. Besonders bei Jugendlichen nimmt digitale Kommunikation einen zentralen Stellenwert in: Sie dient nicht nur der Informationsübermittlung, sondern auch der Identitätsbildung, sozialen Integration und Selbstdarstellung (Stald, 2008, S. 143).Die Nutzung von Emojis ist dabei ein charakteristisches Merkmal: Sie ermöglichen es Jugendlichen, nonverbale Hinweise und Emotionen in textbasierte Kommunikation einzubetten, Missverständnisse zu vermeiden und Gruppenzugehörigkeit zu signalisieren (Danesi, 2017, S. 92). Gleichzeitig stellen sich Herausforderungen, etwa im Hinblick auf Datenschutz, Cybermobbing oder die Gefahr von Missverständnissen bei der Interpretation von Emojis im interkulturellen Kontext (Stald, 2008, S. 145).

* 2Abb)1:Jährliche Anzahl neu eingeführter Emojis und Auswahl beliebter Emojis auf Twitter, Instagram und Facebook (2018)3

précédent sommaire suivant






Bitcoin is a swarm of cyber hornets serving the goddess of wisdom, feeding on the fire of truth, exponentially growing ever smarter, faster, and stronger behind a wall of encrypted energy





Changeons ce systeme injuste, Soyez votre propre syndic





"Entre deux mots il faut choisir le moindre"   Paul Valery